Abraham Scultetus – Neujahrsgebet

Wir dancken dir / barmhertziger Gott und Vatter / für alle deine Wolthaten / mit welchen du uns biß anhero reichlich uberschüttet hast. HERR mein Gott / groß sind deine Wunder / unnd die Gedancken / die du an uns beweisest / dir ist nichts gleich / ich wil sie verkündigen / und darvon reden / ob sie gleich nicht zu zehlen sind.

Dir dancken wir es / daß du vor hundert Jahren unsere lieben Vorfahren auß der schrecklichen Abgötterey deß Bapstthumbs geführet / und zu der Erkandtnuß deß wahren Diensts deines Namens beruffen hast.

Dir dancken wir es / daß du hin und wider dir ein angenehmes Volck wunderbarlich gesamlet / weißlich regieret / und mächtig erhalten hast. Bevorab aber dancken wir dir / daß du auch uns in diesen Landten zu der Gemeinschafft deines Sohns Jesu Christi beruffen / und uns noch zur zeit die Gnade verleihest / daß wir bey dem Krippelein deß newgebornen Kindleins Jesu sitzen / und nicht allein hören können / wie die Engel singen / unnd den Menschen Glück wüntschen uber der Geburt deines Sohns / sondern auch sehen / wie die Hirten ihn anbeten / wie Simeon und Hanna ihn küssen / wie die Weisen auß Morgenland mit Golde / Weyrauch unnd Myrrhen ihn verehren. Gelobet unnd gepreyset sey dein werther Nahme / vor diese und andere Wolthaten / in Ewigkeit.

Wir bitten dich / barmhertziger GOtt und Vatter / Du wollest auch ins künfftige bey uns Wunder thun / unnd allezeit dir bey uns eine Kirche samlen / und die du samlest / gnedig erhalten / damit deren je länger je mehr werden / die dich unnd deinen Sohn Jesum Christum recht erkennen / und hie zeitlich / wie auch dort ewiglich loben und preysen.

Behüte uns auch ins künfftige vor Krieg und Blutvergiessen / vor Thewrung unnd Pestilentz / und andern Landplagen.

Wehre und stewre dem Bapst / und seinem Anhang / und mache alle ihre blutdürstige Rahtschläge zu wasser. Hingegen segne die Römische Keyserl. Maiestät / die Königliche Würde in Groß-Britannia / wie auch alle andere Christliche Könige / Potentaten / Chur: und Fürsten deß Reichs / Insonderheit und mit nahmen unsern gnedigsten Lands Fürsten Pfaltzgrav Friederichen / Churfürsten / sampt Ihrer Churfl. Gn. geliebtem Ehegemahl / der hinderlassenen Churfrüstl. Fraw Wittib / der jungen Herrschafft unnd Fräwlein / und dem gantzen Hochlöblichen Chur: und Fürstlichem Hause der Pfaltzgraven bey Rhein / dero Räthen und Amptleuten.

Versorge alle Wittwen und Waisen / erfülle unsere Leiber mit guter Gesundheit / unnd unser gantzes Leben mit Christlicher Zucht und Erbarkeit.

Hilff heut allen Verfolgten und Bedrangten / daß sie Jesus mehr erfrewe / als sie alle Welt betrüben kan.

Endlich / wann die kurtze Jahr unsers Lebens verflossen seyn / so erquicke uns vor / ehe dann wir heimfahren / und nimb uns mit Gnaden auff / auß der alten Welt in die newe Welt / da weder Sonn noch Mond scheinen wird / sondern du selbst Sonn / Mond / und alles in allem seyn wirst.

Unser Vatter / etc.