Trost für Eheleute, daß sie in einem gottgefälligen Stande leben.

Gott Lob und Dank, ich bin und lebe ja in dem Stande, der nicht neu ist, wie der Mönche und Nonnen Stand, welcher vor tausend Jahren nicht gewesen; aber mein Stand ist gewesen vor sechstehalbtausend Jahren, darinnen die Erzväter, Priester und Propheten gelebet haben. Hats Gott in den heiligen Leuten so wohlgefallen, so wirds ohne allen Zweifel Gott auch wohlgefallen, wenn ich mit meinem lieben Weibe (oder Manne) in diesem Stande lebe.

Gebet christlicher Eheleute

Barmherziger gnädiger Gott, lieber Vater, du hast uns nach deinem gnädigen Willen und göttlicher Vorsehung in den heiligen Ehestand gesetzt, daß wir nach deiner Ordnung darin leben sollen. Darum trösten wir uns auch deines Segens, da dein Wort sagt: Wer eine Ehefrau findet, der findet was Gutes und schöpfet Segen vom Herrn. Ach lieber Gott, laß uns ja in deiner göttlichen Furcht bei einander leben. Denn wohl dem, der den Herrn fürchtet, und große Luft hat an seinen Geboten; deß Same wird gewaltig sein auf Erden. Das Geschlecht der Fromme n wird gesegnet sein. Laß uns vor allen Dingen dein Wort lieb haben, und gern hören und lernen, daß wir sein mögen wie ein Baum am Wasser gepflanzet, der seine Frucht bringet zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er macht, das geräth wohl. Laß uns auch in Friede und Einigkeit leben, daß wir der drei schönen Dinge eines, so Gott und Menschen wohlgefällt, bei uns haben und behalten mögen. Denn daselbst hat der Herr auch verheißen Segen und Leben immer und ewiglich. Laß uns in unserm Ehestande Zucht und Ehrbarkeit lieb haben, und dawider nicht handeln, auf daß in unserm Hause Ehre wohne, und wir einen ehrlichen Namen haben mögen. Gieb Gnade, daß wir unsre Kinder in der Furcht und Ermahnung zu deinen göttlichen Ehren auferziehen, daß du aus ihrem Munde dir ein Lob bereiten mögest. Gieb ihnen ein gehorsames Herz, daß es ihnen möge wohl gehen, und sie lange leben auf Erden. Gieb uns auch das tägliche Brot, und segne unsre Nahrung. Verzäune unser Haus und Gut wie des heiligen Hiobs, daß der böse Feind und seine Werkzeuge keinen Eingriff thun können. Behüte unser Haus, Habe und Gut vor Feuer und Wasser, vor Hagel und Ungewitter, vor Dieben und Mördern. Denn alles, was wir haben, das hast du uns gegeben. Darum wollest du es auch mächtiglich bewahren. Denn wo du nicht das Haus bauest, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wo du, Herr, die Stadt nicht bewahrest, so wachet der Wächter umsonst. Deinen Freunden giebst du es schlafend. Gieb uns auch, lieber Gott, fromm, getreu und gehorsam Gesinde, und bewahre uns vor ungetreuen Dienstboten. Denn du ordnest und regierest alles, und bist ein Herr über alles, belohnest auch alle Treue und Liebe, und strafest alle Untreue. Und wenn du uns ja, lieber Gott, Kreuz und Trübsal zusenden willst, so gieb uns Geduld, daß wir uns gehorsam deiner väterlichen Ruthe unterwerfen, und mache es gnädig mit uns. Laß von dem Herrn unsern Gang gefördert werden, und habe du Lust an unsern Wegen. Fallen wir dann, so wirf uns nicht weg, sondern halt uns bei der Hand, und richte uns wieder auf. Lindre uns unser Kreuz, und tröste uns wieder, und verlaß uns nicht in unsrer Noth. Gieb auch, daß wir das Zeitliche nicht lieber haben, denn das Ewige. Denn wir haben ja nichts in die Welt gebracht, werden auch nichts mit hinaus bringen. Darum laß uns nicht dem leidigen Geiz, der Wurzel alles Uebels, nachhängen, sondern nachjagen dem Glauben und der Liebe, und ergreifen das ewige Leben, dazu wir berufen sind. Gott der Vater segne uns und behüte uns! Gott der Söhn erleuchte sein Angesicht über uns und sei uns gnädig! Gott der heilige Geist erhebe sein Angesicht auf uns und gebe uns Friede! Die heilige Dreieinigkeit bewahre unfern Eingang und Ausgang von nun an bis in Ewigkeit. Amen.

Ein Gebet frommer und christlicher Eheleute.

Herr Gott, du sagest zu mir in deinem Worte, daß du seiest und wollest sein mein Herr und Gott, und hast mich geschaffen zu einem Mann (oder zu einem Weibe), das ist dein Geschöpf und dein Werk; ich habe mich nicht selbst also gemacht oder bin ohngefähr also worden; so gieb nun zu deinem Geschöpf deinen Segen, verleihe Gnade, daß ich sei ein glückseliger Mann (ein glückselig Weib).

Gebet für neu angehende Eheleute.

Herr Gott, der du Mann und Weib geschaffen und zum Ehestande verordnet hast, dazu mit Fruchten des Leibes gesegnet und das Sacrament deines lieben Sohnes Jesu Christi, und der Kirchen, seiner Braut, darin bezeichnet. Wir bitten deine grundlose Güte, du wollest solch deine-Geschäfte, Ordnung und Segen nicht lassen verrücken noch verderben, sondern gnädiglich in uns bewahren durch Jesum Christum, unsern Herrn. Amen.

Gebet für den Ehestand

Herr Jesu Christe, Gottes Sohn, der du für uns gekreuzigt und auferstanden bist, der du gewißlich Reinigkeit und Keuschheit in und außer dem Ehestande liebest, ich bitte dich, du wollest aller derer, die dich anrufen, Herzen und Gedanken zur Keuschheit neigen, du wollest auch alle Gesetze und Bande dieses Standes bewahren. Steure und wehre dem Teufel, der aus Neid und Haß wider Gott die arme, schwache, menschliche Natur zu mancherlei Unreinigkeit treibt, auf daß sie endlich dadurch gestürzet werde; du weißst, daß die menschliche Natur je länger je schwächer in diesem Alter der Welt wird, dazu wächset die Wucherei und Unsinnigkeit in den Teufeln von Tage zu Tage, denn sie wissen, daß das Gericht bald soll gehalten werden, daran ihre Schande und Bosheit allen Engeln und Menschen klar vor die Augen sollen gestellet werden. Darum, Herr Jesu Christe, einiger Gottessohn, der du für uns gekreuzigt und auferstanden bist, ich bitte dich, du wollest uns, unsre Jugend, unser Haus und Kinder regieren und zur Keuschheit und wahrhaftigen Anrufung des ewigen Vaters unsre Herzen durch deinen heiligen Geist neigen und bewegen. Amen.

Veit Dieterich – Ehe

HErr Got himlischer vater/ ich dancke dir das du mir dein gnad geben/ vnd mich in den heiligen ehestand kommen lassen/ vnd dadurch für sünden behüt hast/ Vnd bit dich/ gib deinen heiligen geist/ der mich also drinn leit vnd füre/ dz ich mit meinem ehegemahel eynig sein/ kein vrsach zu widerwillen vnd zorn geben sondern ein freuntlichs gotseligs leben füren mög/ auff das ob gleich anfechtung nit aussen wirt bleiben/ wir dennoch jmmer dar dein gnedige hilf vnd segen spüren/ Vnsere kindlin nach deynem willen erzihen/ vnd in aller Gotseligkeit vntereinander leben/ vnd endtlich durch deinen son Christum Jesum ewig selig werden/ Amen.